CHiem
see
fo
tos.
Landschaftsaufnahmen, Luftbilder und Panoramen Rund um den Chiemsee
Der Chiemsee.
Der Chiemsee, auch Bayerisches Meer genannt, ist mit einer Fläche von 79,9 km² der größte See in Bayern und nach dem Bodensee und der Müritz der drittgrößte See in Deutschland.
Bekannt ist der See vor allem durch zwei seiner drei größeren Inseln: Auf der Fraueninsel befindet sich seit dem Jahr 772 die Abtei Frauenwörth, ein Kloster der Benediktinerinnen. Noch bekannter ist die Herreninsel, auf der zwei Schlösser stehen: Ein Landschaftspark mit dem Alten Schloss (einem ehemaligen Kloster) sowie das Neue Schloss Herrenchiemsee des „Märchenkönigs“ Ludwig II., das dem Schloss von Versailles nachempfunden ist. Die dritte Insel – die Krautinsel – ist unbewohnt. Außerdem gibt es drei sehr kleine Inseln: Der Schalch westlich der Fraueninsel sowie zwei namenlose, baumbestandene Inselchen 54 bzw. 80 Meter südlich der Krautinsel, mit jeweils wenigen Quadratmetern Fläche.Die Umrundung des Chiemsee ist auf verschiedenen, gut beschilderten Wegen möglich. Die Streckenführung nutzt Feldwege, einen asphaltierten Radweg und Nebenstraßen.
Der Chiemsee-Rundweg ist ein kombinierter Radfahrer- und Fußgängerweg, ca. 57 km lang, ideal für Genussradler und Familien. An einigen Stellen ist parallel dazu eine für Fußgänger reservierte Fußgänger Promenade angelegt.
Der Chiemsee-Radweg ist ca. 55 km lang.
(Text: Wikipedia)
Workshops.
Landschaft
Sie wollen lernen atemberaubende Landschaftsbilder einmal selbst zu machen?
Technik
Sie haben Filter oder eine neue Kamera und sind unsicher im Umgang?
Tiere
Sie wollen lernen Tiere gekonnt in Szene setzen, wissen aber nicht wie?
Eine große Auswahl meiner Workshops finden Sie auf meiner Seite